Betritt man dieses Zimmer wird man von dem angenehmen, kaum wahrnehmbaren Duft des Lavendel umhüllt. Die Trockenblumen stammen von Pflanzen, die unbehandelt im Garten des Besitzers wachsen und auf natürliche Art getrocknet wurden. Die Farben der Vorhänge, der Tagesdecke und der ausgewählten Badausstattung unterstreichen die Einfachheit dieser Pflanze, deren entspannender Duft sie so wertvoll macht. Der Fußboden ist auch hier aus Lärchenholz. Das in einfachen Linien gehaltene schmiedeeiserne Bett steht an der original erhaltenen Wand aus Stein. Die Fenster, die nach Süden zeigen, erlauben einen ungestörten Blick auf die Weinberge und lassen die Sonnenstrahlen großzügig in das Zimmer eindringen.